Ein Feldversuch zur Verbesserung kommunaler Projekte




Fragen rund um die Bürgermeister-Wahl am 8.Oktober 2023

Hier können Sie Ihre Meinung zu aktuellen Themen sagen. 

Der Vorteil: Die Meinung bleibt LANGFRISTIG sichtbar.

Am Anfang steht die SONNTAGSFRAGE - Danach kommen noch einige Nachfragen zu Einzelheiten 


Schenklengsfeld in der Presse


Homepage der Gemeinde


BISS2030 - GV-RADAR


Die Qualität der Arbeit der Gemeinde ist_

Die Qualität der Arbeit der Gemeinde ist_

  Hervorragend   Gut   Akzeptabel   Weniger gut   Nicht akzeptabel   Absolut unakzeptabel

Wenn nächsten Sonntag Bürgermeisterwahl wäre würde ich wählen:

Wenn nächsten Sonntag Bürgermeisterwahl wäre, würde ich wählen:

  Möller, Carl Christoph (Amtsinhaber, steht Stand 4.3.23 nicht zur Wahl)   Wenzel, Andre (Kandidat der Bürgerliste)   N.N. (Der/die SPD-Kandidat/in wird noch gesucht)   Keinen der Genannten   Einen unabhängigen freien Bewerber mit Fachwissen von außerhalb.   Gemeinsamer Bürgermeister zusammen mit Friedewald und/oder Hohenroda



Detailfragen - 

Bitte beantworten Sie auch diese Fragen

Kernfrage:  Entsprechen die Bürgerversammlungen 2020 bis 2022 den Anforderungen der HGO?

Bürgerversammlung 2019


Bürgerversammlung 2020


HGO Text


Soll eine Bürgerversammlung 2022 nachgeholt werden?

Soll die BÜRGERVERSAMMLUNG 2022 zur Information aller BürgerInnen, ein durch die HGO garantiertes BÜRGERRECHT, nachgeholt werden?

  JA - Eine BÜRGERVERSAMMLUNG sollte/muss auf jeden Fall durchgeführt werden   JA - Die Bürgerversammlung muss nachgeholt werden und der Gemeindevorstand muss erklären, warum seit 2019 keine umfassende Information mehr an die Bürgerschaft gegeben wurde.   Weiß nicht - Mir egal   NEIN - Ist nicht mehr notwendig - Interessiert niemanden








Konröder Glocke - Glaubwürdigkeit

Ist die Aussage von BM Möller glaubhaft, dass er "als Bürgermeister der Neutralität verpflichtet" ist und deshalb die Glocke abstellen musste? Hat er sich in der Affäre korrekt verhalten?

  JA - auf jeden Fall. Die geeichten Messinstrumente lügen nicht. Gesetz ist Gesetz.   Weiß nicht - ist mir egal   NEIN - Er ist auch der Gleichbehandlung verpflichtet. Demnach hätte er zum Schutz der Bewohner anderer Ortsteile in allen Ortsteilen Messungen vornehmen müssen.   NEIN - Das war durch Privatinteressen motiviertes Machtgehabe. Er hat es einfach gemacht, weil es in seiner Macht stand und er es Kraft Aamtes tun konnte.


Projekte seit Jahren ohne Fortschritte

Sind jahrelang dauernde Dümpel-Projekte immer die Folge von Geldmangel

  JA - Ohne Finanzierung geht nichts   JA - Die Finanzlage der Gemeinde schränkt die Möglichkeiten sehr ein.   weiß nicht - ist mir egal   NEIN - Viele Projekte (z.B. Lindenplatz, Parkplatz Schäferhaus, Radweg U'born, Fusionsgespräche, Evolutionsweg usw.) waren bereits beschlossen und die Finanzioerung gesichert. Die sind politisch vom Vorstand ausgehungert worden.   NEIN - Die Organisation von Projekten ist unprofessionell und absolut intransparent.









Sollte Carl Christoph Möller Bürgermeisterkandidat der SPD-Schenklengsfeld werden?

Sollte Carl Christoph Möller Bürgermeisterkandidat der SPD-Schenklengsfeld werden?

  JA - Auf jeden Fall. Die SPD hat BM Möller im Wahlkampf 2017 empfohlen und ihn in seiner Amtszeit vom ersten Tag an massiv unterstützt. Beide haben sehr gut zusammengearbeitet. Seitens der BL kam keine Unterstützung.   Weiß nicht - Ist mir egal   Weiß nicht - Das kommt darauf an, ob die SPD-Ortsgruppe weitere fähige BewerberInnen gibt   NEIN - Die SPD-Ortsgruppe könnte in den Sog der suboptimalen Aktionen von BM Möller gezogen werden und Schaden erleiden.


Interview mit Carl Christoph Möller



SPD Schenklengsfeld





Soll Carl Christoph Möller die Möglichkeit bekommen, seine Projekte zu Ende zu führen?

Was denken Sie über die Aussage von BM Carl Christoph Möller, dass er "Projekte zu Ende bringen will."?

  JA - Er sollte auf jeden Fall in einer zweiten Amszeit die Gelegenheit bekommen die angefangenen Projekte zu Ende zu bringen. Mit Unterstützung der SPD-Ortsgruppe sollte/wird das gelingen.   Weiß nicht - Mir egal   NEIN - Das Vertrauen ist aufgebraucht   NEIN - Er hat seine Chancen gehabt. Weitere 6 Jahre Prüfungen, Gutachten, Vertröstungen, Entschuldigungen, Ankündigung neuer Superthemen unter Vernachlässigung gefasster Beschlüsse usw. kann Schenklengsfeld sich nicht leister.



FACEBOOK-Seite von BM-Kandidat Andre Wenzel






Aufforderung von BM-Kandidat Andre Wenzel ihn zu bewerten und mit ihm in Kontakt zu treten

Wie beurteilen Sie die Aufforderung von BM-Bewerber Andre Wenzel, dass er beurteilt werden soll und in Kontakt mit den BürgerInnen treten will.

  JA - Das sind zwei gute Ideen, die konkrete Ergebnisse bringen.   Weiß nicht   NEIN - Alles nur Wahlkampf

GENERELLE - EIGNUNGS-FRAGEN 


Checkliste

Hintergrund-Infos



PROFILIG Portal


Charakter und Fachwissen: Carl Christoph Möller

Wie beurteilen Sie die charakterliche und fachliche Eignung von Carl Christoph Möller?

  Gering = 1-5 Punkte (unter-durchschnittlich)   Weiß nicht = Keine Angabe   Hoch = 6-10 Punkte (über-durchschnittlich)

Charakter und Fachwissen: Andre Wenzel

Wie beurteilen Sie die charakterliche und fachliche Eignungen von Andre Wenzel?

  Gering = 1-5 Punkte (unter-durchschnittlich)   Weiß nicht = Keine Angabe   Hoch = 6-10 Punkte (über-durchschnittlich)

Charakter und Fachwissen N.N.(der/die SPD Kandidat/in wurde Stand 4.3.23 noch nicht benannt)

Platzhalter: Wie beurteilen Sie die charakterliche und fachliche Eignung von N.N. (SPD)

  Gering = 1-5 Punkte (unter-durchschnittlich)   Weiß nicht - Keine Agabe   Hoch = 6-10 Punkte (über-durchschnittlich)











00489