Ein virtueller Stammtisch zu kommunalen Projekten



Seit 2018 hat sich Adi Busch mit unterschiedlichen Aspekten/aktionen/Vorschlägen zur Gestaltung/Aufwertung des Lindenplatzes befasst.

Ausnahmslos ALLE Aktionen und Vorschläge sind an der "Mitarbeit" des Gemeindevorstandes gescheitert. Der Bericht ist noch in Bearbeitung und wird nach und nach vervollständigt.


Die "MATRUSCHKA-Analyse" ist eine von Adi Busch entwickelte Methode, komplexe Vorgänge auf Kommunalebene in 7 Ebenen aufzusplitten. Jede Ebene kann dabei getrennt von den anderen Ebenen analysiert werden. 

Das erleichtert es, die URSACHE für eine Problematik zu finden und durch gezielte Maßnahmen das Problem zu lösen. 




BERICHT: Dieser Bericht  enthält die letzte Auswertung der BISS2030-Bürgerbefragung


Liste von Themen, die in den Sitzungen der Gemeindevertretung zwischen 2018 und August 2021 genannt worden sind. Die Liste könnte die Grundlage für ein "Antrags- und Beschluss Controlling" nach §50 HGO genutzt werden.


Die alte Geschäftsordnung aus dem Jahr 1993 war zum damaligen Zeitpunkt akzeptabel. Leider haben sich die Regeln aus der Zeit, in dem das FAX die technische Innovations-Spitze darstellte, durch die Einführung des Internet und der Digitalisierung massiv verändert. 

Es gilt, die technischen Neuerungen und INHALTLICH die Stellung der ORTSBEIRÄTE neu zu definieren.



Die „Schnupper-Anleitung“ soll lediglich ein Anstoß zum Selbstlernen sein. Sie soll helfen, die Hemmschwelle zu überwinden, mal eine Gitarre oder ein anderes Holzinstrument in die Hand zu nehmen und etwas auszuprobieren.








Viele Menschen haben den Wunsch, ein Instrument zu lernen, aber oft fehlt die Gelegenheit, das Geld, oder die Zeit, den Wunsch umzusetzen. Ich dachte mir, dass es doch eine Möglichkeit geben müsse, ein Angebot zum Selbstlernen zu erarbeiten.





Datenschutz-Richtliniem


Dieser Link verzweigt auf verschiedene Datenschutzrichtlinien für Handwerk, Handel, Gewerbe, Gaststätten, u.v.m.